Rahmann Dichtungen steht für ein familiäres Betriebsklima, hohe Qualität und eine nachhaltige Produktion mit schadstofffreien Rohstoffen.
historie
Als das Unternehmen 1949 in Bestwig gegründet wurde, war Nachhaltigkeit kein Thema, doch kamen nachhaltige Materialien zum Einsatz. So bestanden die ersten Dichtungen aus Leder. Schon lange bevor Asbest in Deutschland verboten wurde, stellte Firmeninhaber Markus Rahmann die Produktion von Dichtungen um und verzichtetet aus Überzeugung auf diese gesundheitsschädigende Substanz.
Das ist sein Leitsatz. Die Entscheidung zum Verzicht auf bedenkliche oder potenziell gesundheitsschädigende Materialien ziehen sich durch die gesamte Firmengeschichte bis hin zum Einsatz von Essig als Weichmacher.
Rahmann Dichtungen produziert Profile, Schläuche, Dichtungen und Formteile. Unsere Partner befinden sich in China, Korea und Indien. Zu unseren Zulieferern pflegen wir engen Kontakt. Schon lange vor der Diskussion um das Lieferkettengesetzt haben wir uns bei regelmäßigen Besuchen selbst einen Eindruck von der Produktion gemacht und tun dies auch weiterhin. Wir überzeugen uns von der fairen Entlohnung der Arbeiter und stellen sicher, dass die Produkte nicht in Kinderarbeit entstehen. Die Verwendung ausschließlich schadstofffreier Materialien schützt der Gesundheit der Arbeiter. Wir legen größten Wert auf Einhaltung hoher Standards zum Schutz der Umwelt über die gesetzlich Vorschriften hinaus.
Wirtschaft und private Haushalte brauchen Gummi. Es hat besondere Eigenschaften, die gerade bei Reifen wichtig sind. Doch gerade in Zeiten des weltweiten Klimawandels, knapper werdender Ressourcen und einer sprunghaft wachsenden Weltbevölkerung wollen und müssen wir auf die Nachhaltigkeit achten. Es gilt, Ressourcen optimal zu nutzen, die Umwelt möglichst wenig zu belasten und das Klima zu schonen. Dank innovativer Verfahren sind wir in der Lage, aus entsorgten Wertstoffen neue, hochwertige Produkte zu fertigen. Dies machen wir uns zunutze und unterstützen durch die Produktion des 2RadAnkers die nachhaltige Verwertung von Gummi mit der Vision einer Kreislaufwirtschaft.
Wir sind davon überzeugt, dass einmal gewonnene und genutzte Rohstoffe wertvoll sind und dass sie die Umwelt nicht belasten dürfen. Produkte müssen langlebig sein. Bereits bei der Herstellung muss darauf geachtet werden, dass sie nach der Verwendung einer Wiederverwertung zugeführt werden können. Das Ideal ist ein in sich geschlossenes System, bei dem nur ein Bruchteil an Material entsorgt wird, wenig Schadstoffe entstehen und der Energieaufwand für die Erstproduktion über Transport bis hin zum Recycling möglichst gering ist. Im gesamten Kreislauf sind zudem die sozialen Standards der an den Prozessen beteiligten Menschen zu gewährleisten.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich von 2RadAnker für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Nutzung zu anderen Zwecken oder eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt, solange Sie uns vorher nicht Ihre explizite Einwilligung gegeben haben. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie unserer Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.
Rahmann Dichtungen GmbH & Co. KG. All rights reserved.